5 Wochen
- Zeit für mich
- Zeit für Gott
- Zeit für den Austausch mit anderen Glaubenden und Suchenden
Das bieten die Ökumenischen Alltagsexerzitien mit Impulsen für Stille und Besinnung zuhause und 5 Gruppentreffen im Kath. Pfarrheim St. Anna, St.-Anna-Str. 19, Raum 109, jeweils Montag 19:30
10.März, 17. März, 24. März, 31. März, 7. April.
Teilnehmen kann jede und jeder. Ein bisschen Zeit und Neugier genügen.
Das lateinische Wort „Exerzitium“ bedeutet Übung. Es geht um die Übung,
- sich jeden Tag etwas Solo-Zeit mitten im Alltag zu gönnen,
- das eigene Leben in den Blick zu nehmen,
- auf Gott hin auszurichten
- und sensibel zu werden für Gottes Wirken in unserem Alltag.
Für die Alltagsexerzitien gibt es ein Begleitheft mit den Impulsen für zuhause, das am ersten Abend für 6,00 Euro erworben werden kann. Die Themen der einzelnen Wochen sind:
- 1. Woche: Der Hoffnung entgegenwachsen
- 2. Woche: Quelle der Hoffnung: Gott, der ICH-BIN-DA
- 3. Woche: Hoffnung auf dem Prüfstand
- 4. Woche: All-täglich hoffen
- 5. Woche: Gegründete Hoffnung
In der Ökumene tragen uns unsere gemeinsamen Wurzeln und die Verbundenheit mit Christus. Alltagsexerzitien sind eine Gelegenheit, diese Verbundenheit zu vertiefen. In der Erzdiözese München und Freising und im Kirchenkreis München und Oberbayern erfahren wir diese besondere Form der Weggemeinschaft seit 25 Jahren. Dieses Jahr sind St. Lukas und St. Anna mit einem gemeinsamen Angebot dabei.
Info und Anmeldung bis Montag, 3. März
bei Sr. Julia Eder, St. Anna: JuEder@ebmuc.de | +49 89 2121 820
oder Pfarrerin Susanne Herms, St. Lukas: susanne.herms@elkb.de | +49 176 5821 6322
oder direkt hier online:
