Auf Wiedersehen, Sterne! ⭐⭐⭐⭐

Heute zum letzten Mal zu bewundern: unsere Herrnhuter Sterne auf der Kuppel von St. Lukas, die wie jedes Jahr seit dem 1. Advent Licht in die dunkle Jahreszeit bringen, Hoffnung und Zuversicht schenken und Freude über München ausstrahlen.

Jedes Jahr vor dem Adventssonntag trifft sich eine wackere Schar auf der luftigen Kuppel, trotzt Wind und eisigen Temperaturen und setzt die Sterne, bestehend aus siebzehn quadratischen und acht dreieckigen Spitzen, in kleinteiliger Handarbeit zusammen. Wer selbst schon einen dieser zauberhaften Herrnhuter Sterne für das heimische Wohnzimmer zusammengebastelt hat, weiß, welche Fummelei das sein kann – trotz XXL-Ergebnis wird das mit Minischrauben und Minusgraden nicht wirklich leichter. Der Lohn für die Mühe ist das unvergessliche Erlebnis, eine grandiose Aussicht über München und zu wissen, wie viel Freude man den Betrachtern aus aller Welt bereitet.

Traditionell endete die Weihnachtszeit an Maria Lichtmess, in diesem Jahr am 2. Februar. Bis sich unsere Truppe wieder treffen konnte, dauert es allerdings noch bis zum darauffolgenden Wochenende. Morgen werden die Sterne wieder Zacke für Zacke abgeschraubt, auf Schäden durch Wind und Wetter kontrolliert und für den Rest des Kirchenjahres eingelagert. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen am 1. Advent 2025!

Möchten Sie mehr über unsere Sterne erfahren oder selbst beim Auf- oder Abbau in luftiger Höhe mithelfen? Dann schreiben Sie uns an sterne@sanktlukas.de.
Wir freuen uns auch über Ihre Spende für den Unterhalt “Unserer Herrnhuter” auf sanktlukas.de/spende.

Diese Seite teilen

Schreiben Sie einen Kommentar